Impulsthemen

Wechselbeziehung von Stadtentwicklung und Tourismus

Wie aktuelle Studien zeigen, wirken gezielt durchgeführte Maßnahmen der Stadtentwicklung und -gestaltung als „Motor für den Tourismus“. Grundsätzlich ist hier aber von einer wechselseitigen Beziehung zwischen Städte- und Kulturtourismus und Stadt(re)vitalisierung auszugehen. Der Städte- und Kulturtourismus kann somit auch als Motor der Stadt- und Innenstadtentwicklung gesehen werden.

» Weiterlesen

Dorfinnenentwicklung und Dorfumbau

In den ländlichen Regionen Deutschlands stellt der demographische Wandel in Verbindung mit dem weiter wirkenden landwirtschaftlichen Strukturwandel die Gemeinden vor große Herausforderungen. Übergreifend geht es darum, die Lebensqualität zu erhalten und die infrastrukturelle Ausstattung an Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung anzupassen. In vielen Gemeinden führt der Bevölkerungsrückgang zu einer Zunahme leerstehender Gebäude. Betroffen sind dabei sowohl Wohn- und Gewerbeobjekte als […]

» Weiterlesen