Sauerland Waldroute
Wettbewerb Erlebnis.NRW: Unterstützung bei der Erarbeitung eines Wettbewerbsbeitrags für den „Naturpark Arnsberger Wald“ / Die „Waldroute“ (2007/08)
Auftraggeber: Zweckverband „Naturpark Arnsberger Wald“
MSP ImpulsProjekt erarbeitete die Projektskizze »Waldroute + – den Mythos erleben« sowie sonstige für die Antragstellung erforderlicher Ausarbeitungen.
Eine Initiative von 15 Kommunen und 4 Kreisen entwickelt einen neuen, attraktiven Regional-Wanderweg, der eine hervorragende Basis bietet, das Nördliche Sauerland stärker touristisch zu entwickeln, als dies bislang der Fall ist.
Die „Sauerland- Waldroute“ ist als Themen-Wanderweg zu begreifen,
- der den „Mythos Wald“ als Leitthema durchgängig aufgreift,
- sich durch ein Gebiet mit hohem Waldanteil zieht; mit einem hohen Bestand an Naturerbeflächen (insbesondere Wälder und Moore) und einer hohen Quote (> 80%) Staats-/Kommunalwald
- eine Verbindungsfunktion zwischen Fernwanderwegen – Europawanderweg E1, Rothaar-steig, Hermannsweg – und anderen überregionalen Routen herstellt; Marsberg bildet hier ein „Drehkreuz“
- der insgesamt 4 Talsperren vernetzt – Sorpesee, Möhnesee, Aabachtalsperre, Diemelsee.