Managementplan Völklinger Hütte

Managementplan Weltkulturerbe Völklinger Hütte (2012–2015)
Auftraggeber: Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
Die ‚Operational Guidelines‘ der Welterbe-Konvention fordern, die Maßnahmen zum nachhaltigen Schutz der Welterbe-Stätten in einem Managementplan darzulegen. Dieser bildet das zentrale Planungsinstrument für das Monitoring, also den Schutz, die Nutzung, die Pflege, die Interpretation, die Vermarktung und die erfolgreiche Weiterentwicklung der Welterbe-Stätte. Beim Welterbe Völklinger Hütte bildet der Ansatz „Erhalt durch Nutzung“ einen Kernpunkt der Strategie und damit des Managementplans.