Machbarkeitsstudie Erlebniskraftwerk Plessa

Machbarkeitsstudie „Erlebniskraftwerk Plessa“ (2004/ 2005)
Auftraggeber: IBA Fürst-Pückler-Land, Großräschen; Ansprechpartnerin: Frau Scholz
Das Kraftwerk Plessa ist das älteste erhaltene Braunkohlekraftwerk in Europa und steht bereits seit 1985 unter Denkmalschutz. Mit der Aufnahme des Kraftwerkes in die IBA Fürst-Pückler-Land intensivierten sich jüngst die Bemühungen, das Kraftwerk einer dem Ort angepassten, gleichwohl jedoch zukunftsweisenden, Nutzung zuzuführen.
Mit Hilfe der Machbarkeitsstudie wurden konkrete Perspektiven für die Nutzung des Kraftwerks aufgezeigt:
Als Leitlinien wurden Multifunktionalität, größtmögliche Besucherorientierung und eine authentische Thematisierung fixiert. Das Nutzungskonzept greift bereits bestehende Konzeptideen auf und verknüpft diese synergetisch mit anderen, neuen Bau-steinen zu einem attraktiven Erlebnis-Kraftwerk mit überregionaler Strahlkraft
Mit Blick auf einen wirtschaftlichen Betrieb des Erlebnis-Kraftwerks Plessa wurde die zukünftige Projektentwicklung durch fundierte Berechnungen untermauert.