Lokale Ökonomie Hann-Münden
Entwicklungsplan „Lokale Ökonomie“ für das Sanierungsgebiet Altstadt 3 in Hann. Münden (2003)
Auftraggeber: Planungsgemeinschaft Landschaft + Freiraum, Kassel (Bearbeiter der städtebaulichen Rahmenplanung)
Die gesamte Altstadt Hann. Mündens steht mit ihren Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Bauwerken als Flächendenkmal unter Denkmalschutz. Die Stadt gilt mit ihren mehr als 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten als Fachwerkstadt von europäischem Rang. Dieses zu bewahrende Juwel wirft vielfach die Frage nach tragfähigen alternativen Nutzungsmöglichkeiten auf.
Die Aufstellung des Rahmenplanes für das “Sanierungsgebiet Altstadt 3” wurde durch MSP mit einer “Standort-, Markt- und Bedarfsanalyse” begleitet, die sich konkret mit der Frage der “Lokalen Ökonomie” auseinandersetzt.
Ziel war es, Handlungsfelder aufzuzeigen und Nischen zu identifizieren, die in Hann. Münden und speziell im Bereich der Altstadt günstige Standortfaktoren und Marktbedingungen vorfinden.
Im Ergebnis wurden für die Rahmenplanerstellung konkrete Hinweise zu folgenden Entwicklungsfeldern und Maßnahmenbereichen gegeben:
Grundlegende Maßnahmen: Aufhebung der kleinteiligen Flächenstruktur, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Lenkung von Besuchern der Innenstadt, Erweiterung des Stellplatzangebotes, Verbesserung der Erschließung
Konzeptskizzen: Erlebniswelt mit fachwerkbezogenem Thema, Naturparkzentrum, Erlebniseinkauf Holz, Hotel mit Tagungsmöglichkeiten, Ferienwohnungen „im Fachwerkhaus“