Evolutionspark

Evolutionspark Hagen – Besucherpotenzialprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung (2006/2007)

Auftraggeber: Stadt Hagen
Die Planung des „Evolutionsparks Hagen“ sah vor, die Entwicklungsgeschichte von der Urzeit bis zum Mittelalter abzubilden. Dabei sollte die Präsentation weit über die konventionelle Museumsform hinaus gehen: z.B. in Form von Aquarium und Terrarium mit den heute noch lebenden Nachkommen der urzeitlichen Fauna und Flora oder qualitativ hochwertigen Darstellungen der Ergebnisse experimenteller Archäologie in Form von „Living History“ und „Re-Enacment“: Originalgetreues Erleben bestimmter Sequenzen der Menschheitsgeschichte; gepaart mit thematisch eingebundenen Entertainmentangeboten.
Der Evolutionspark sollte damit eine attraktive Mischung aus Freizeitpark und Edutainment bieten, die eine breite Zielgruppenansprache ermöglicht.
MSP ImpulsProjekt war in die inzwischen (aufgrund der Finanzsituation der Stadt Hagen) eingestellten Planungen eingebunden mit folgenden Aufgaben:

  • Bestandsaufnahmen zu möglichen Synergiepotenzialen;
  • Markt- und Zielgruppenanalyse;
  • Wettbewerbsanalyse;
  • Besucherprognose
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Ermittlung der regionalwirtschaftlichen Effekte und
  • Erstellung einer Nutzwertanalyse zur Planung des ersten Bauabschnittes.