IKEK: Integrierte kommunale Entwicklungskonzepte
IKEK-Bearbeitung in Hessen
In Hessen werden jährlich neu ländlich geprägte Kommunen als Förderschwerpunkt in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Nach Anerkennung ist zunächst ein Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (kurz IKEK) zu erarbeiten. Dieses dient als strategische Grundlage für die Planung und Umsetzung von Projekten in der Förderphase.
Dr. Schewe (MSP) erarbeitet regelmäßig als Mitglied des Teams der Arbeitsgruppe Stadt aus Kassel Integrierte kommunale Entwicklungskonzepte. Im Jahr 2021 wurden IKEK für die Gemeinden Rasdorf und Biebertal sowie die Stadt Immenhausen erarbeitet. Im Jahr zuvor wurde das IKEK für die Gemeinde Wesertal abgeschlossen.
IKEK-Bearbeitung in Nordrhein-Westfalen
Auch in Nordrhein-Westfalen wurden ab Mai 2016 insgesamt neun Integrierte kommunale Entwicklungskonzepte (IKEK) erarbeitet:
- IKEK Stadt Rüthen
- IKEK Gemeinde Finnentrop
- IKEK Stadt Kreuztal
- IKEK Gemeinde Wickede
- IKEK Stadt Lichtenau
- IKEK Stadt Hilchenbach
- IKEK Stadt Lennestadt
- IKEK Gemeinde Wilnsdorf
- IKEK Stadt Erwitte.
Vertiefende Informationen können jeweils auf den Webseiten der Kommunen abgerufen werden.